Nothelferkurse in Amriswil
für den Führerausweis oder als Refresher
für den Führerausweis oder als Refresher
für den Führerausweis oder als Refresher
im Nothelfer Center in Amriswil
Nothelfer Center ist ein Unternehmen, welche professionelle und zertifizierte Kurse zur Bewältigung von Notfall Situationen durchführt. Unser kompetentes Instruktoren-Team ist fachlich hervorragend ausgebildet, die Nothelfer Center sind in der ganzen Deutschschweiz vertreten.
Mit unserer Tätigkeiten vermitteln wir Wissen für das richtige Handeln in Notfallsituationen. Wir stellen die Trainingsszenarien für die Notfallsituationen so real wie möglich dar und tragen somit aktiv dazu bei Leben zu retten.
Nothelferkurs in Amriswil – Lebenretten lernen ganz in Deiner Nähe
Warst Du schon einmal in der Situation, als erster am Unfallort zu sein? Hättest Du gewusst, was man macht, wenn dort jemand bewusstlos am Boden liegt? Womöglich blutet? Wenn Du babysittest und sich ein Kind am Spielstein verschluckt? Oder sich auf dem Spielplatz ein Kind eine Platzwunde einhandelt? Die einsetzende Panik, zur Salzsäure erstarrt zu sein, das Gefühl ohnmächtiger Überforderung, weil Du einfach keine Ahnung hast, wie Du reagieren sollst? Was Du machen kannst, um zu helfen? Die Angst, es womöglich sogar noch zu verschlimmern? Vor allem, wenn Du als erster am Unfallort bist?
Es muss kein großer Unfall sein – oft reichen kleine Alltagssituationen, in denen man sich wiederfindet und helfen will, aber keinen Plan hat, wie. Zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort kann man in die Situation geraten, Nothilfe leisten zu müssen. Menschen verletzen sich immer und überall, ob durch Fremdeinwirkung oder eigenes Ungeschick, Deine Hilfe wird benötigt. Irgendwann wirst Du diese Situationen erleben.
Aus diesem Grund werden Nothelferkurse gesetzlich vorgeschrieben, wenn man den Führerschein machen will. Sogar bevor man die Theorieprüfung ablegen darf, muss eine Bescheinigung über einen gemachten Kurs vorliegen. Autofahren bedeutet eine Menge Unabhängigkeit, Freiheiten und einen großen Schritt in Richtung Erwachsenwerden – aber auch eine riesige Verantwortung. Wer Auto fahren will, muss nicht nur das technische Können besitzen, sondern auch das Geschick, sich im hektischen Straßenverkehr zurechtzufinden. Zu spät zur Arbeit unterwegs, das Kind, dem der Ball über die Straße rollt, die Autofahrerin mit dem Handy in der Hand, oder die übersehene rote Ampel – eine Sekunde reicht aus, um Menschen zu verletzen und Leben zu gefährden. Umso wichtiger ist es dann, dass Du weisst, wie man angemessen reagiert. Hast Du einen Nothelferkurs absolviert, könntest Du in diesen Situationen echtes Leben retten. Denn bis die Sanitäter eintreffen, kann Deine Hilfe entscheidend sein. Und das Gefühl, helfen zu können, ist wunderbar. In einem Nothelferkurs lernst Du zum Beispiel, wie man Wunden verbindet, wie man wie in Filmen jemanden reanimiert und vieles mehr. Du investierst in Deine Zukunft und sammelst wertvolle Erfahrungen. Nothelfer zu sein rettet wertvolles Menschenleben. Und, bist Du neugierig geworden?
Aufgrund der immer neuen Erkenntnisse in der Medizin und des stetigen technischen Fortschritts ist ein Nothelferkurs nicht ewig gültig. Vielleicht erinnerst Du dich noch daran, was Deine Großeltern oder Eltern in manchen Situationen gelernt haben – und dass es längst veraltet ist. Die vorgeschriebene Gültigkeitsdauer liegt daher bei sechs Jahren. Auffrischungskurse werden aber jederzeit angeboten.
Ein Nothelferkurs dauert in der Regel zehn Zeitstunden, variierend vom Team und den Teilnehmern im Kurs. Die zu lernenden Inhalte sind dabei in einen Theorie- und einen Praxisteil aufgeteilt, um Dich möglichst umfangreich zu schulen. Das klingt erst einmal nach viel, aber Du wirst sehen, dass die Zeit schnell verfliegt und so ein Kurs mitunter auch ganz witzig sein kann. Immerhin lernst Du ja auch fürs Leben und eignest Dir unbezahlbares Wissen an.
Nothilfe kann ganz unterschiedlich aussehen. Verkehrsunfälle, Erstickungen, allergische Reaktionen, Schnittwunden – überall und zu jedem Zeitpunkt geschehen Unfälle und Menschen verletzen sich, eventuell sogar lebensbedrohlich. Ein Nothelferkurs ist deshalb umfangreich und vielfältig angelegt, um Dich möglichst auf alle Situationen vorzubereiten. Du lernst, wie man mit einem Defibrillator umgeht, damit das Herz eines Menschen wieder regelmäßig schlägt. Am Straßenrand liegt eine bewusstlose Person? Mit der stabilen Seitenlage lernst Du, wie man ihr helfen kann, damit sie Luft bekommt. Wie man stark blutende Wunden angemessen mit Druckverbänden verbindet, Kopfwunden versorgt, wie man bei Brandverletzungen vorgeht und vieles mehr. Genauso eignest Du Dir Wissen an, was Du tun musst, wenn Du einen Unfall miterlebst. Was eine Rettungskette ist, wie man die Unfallstelle absichert und sich einen generellen Überblick verschafft. Wie Du ruhig bleibst, besonnen reagierst und deine Angst überwindest, doch etwas Falsches zu tun. Das Schlimmste, was Du in solchen Momenten machen kannst, ist nämlich nichts zu tun. Der Nothelferkurs schult Dich deshalb auch in diesen Bereichen der zwischenmenschlichen Kompetenz und Resilienz. Von der spannenden Anatomie des Menschen bis hin zu einer erfolgreichen Herzdruckmassage ist alles dabei. Ausserdem wird Dir beigebracht, wie man einen Menschen im Notfall künstlich beatmet. Im Nothelferkurs Amriswil erfährst Du das Rundumpaket für Situationen, in denen Du Erste Hilfe leisten musst.
Gemeinsam mit anderen Menschen, größtenteils in Deinem Alter, erlernst du in dem Intensivkurs die Grundlagen der Ersten Hilfe. Seit vielen Jahren veranstalten wir in der Deutschschweiz erfolgreich Nothelferkurse. Die Instruktoren des Nothelferkurs Amriswil sind medizinisch geschulte Menschen, die oftmals einen medizinischen Background haben und Dir somit wertvolle Tipps mit auf den Weg geben können. Oft erzählen Sie auch wertvolle Anekdoten und Beispielsituationen, um Dir das zu Lernende anschaulicher zu machen. Learning by doing ist das Motto. Gelerntes bleibt am besten heften, wenn man es erlebt. Aus diesem Grund legen wir viel Wert auf praktische Übungen. Langweilig wird es deshalb keineswegs bei unserem Nothelferkurs in Amriswil.
Zögere nicht, Leben retten lässt sich nicht aufschieben! Schneller als du denkst wirst du in Situationen geraten, in denen du dankbar sein wirst, einen Nothelferkurs in Amriswil absolviert zu haben. Nothelferkurse sind eine unumgänglich wichtige Erfahrung für das Leben und wenn Du als Ziel deinen Führerschein hast, lohnt es sich doppelt. Nothelfen ist eine menschliche Kompetenz, die Dich im Leben weit bringt. Denn nur, wer nichts tut, macht es falsch – das ist das Motto. Und wer weiss; vielleicht weckt so ein Kurs Dein Interesse an der Medizin oder für den Beruf des Sanitäters.
Wir bieten Dir einen umfangreichen und interessant gestalteten Nothelferkurs in Amriswil ganz in Deiner Nähe an. Praktische Erfahrungen, lebenslang anwendbares Wissen und die nötige Bescheinigung für Deine Theorieprüfung erhältst Du nach dem Kurs von uns. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung zum Nothelferkurs in Amriswil.